Unternehmen Für Mädchen

Aus-/Weiterbildung für Lehrlingsausbilder:innen & Betriebsberatungen

Mehr erfahren

Projektzeitraum: 01.01.2022 – 31.12.2023

Ziel des Projektes Unternehmen für Mädchen 4.0 (UfM 4.0) ist es, als Unternehmen in einer männlich dominierten Branche für weibliche Fachkräfte attraktiv zu werden. Unsere Weiterbildungen ermöglichen den Lehrlingsausbilder:innen, auf die Unterschiede von Burschen und jungen Frauen einzugehen. Dadurch entsteht eine berufliche Chancengleichheit. Junge Frauen, die ihren Talenten gerechte Möglichkeiten haben, einen Beruf zu erlernen, bleiben der Branche erhalten.

Gerade der Fachkräftemangel ermöglicht Unternehmen aus traditionell männlichen Branchen, auch für junge Frauen einen attraktiven Lehrplatz anzubieten.

Unternehmen, auch in ländlichen und kleinstädtischen Regionen, nehmen zunehmend weibliche Lehrlinge auf. Ausbilder:innen stehen mit ihren Fragen, ihren Vorannahmen und mit so mancher Herausforderung alleine da.

Projektbeschreibung

u-f-m mechanikerin

Projektbeschreibung

Projektzeitraum: 01.01.2022 – 31.12.2023

Ziel des Projektes Unternehmen für Mädchen 4.0 (UfM 4.0) ist es, als Unternehmen in einer männlich dominierten Branche für weibliche Fachkräfte attraktiv zu werden. Unsere Weiterbildungen ermöglichen den Lehrlingsausbilder:innen, auf die Unterschiede von Burschen und jungen Frauen einzugehen. Dadurch entsteht eine berufliche Chancengleichheit. Junge Frauen, die ihren Talenten gerechte Möglichkeiten haben, einen Beruf zu erlernen, bleiben der Branche erhalten.

Gerade der Fachkräftemangel ermöglicht Unternehmen aus traditionell männlichen Branchen, auch für junge Frauen einen attraktiven Lehrplatz anzubieten.

Unternehmen, auch in ländlichen und kleinstädtischen Regionen, nehmen zunehmend weibliche Lehrlinge auf. Ausbilder:innen stehen mit ihren Fragen, ihren Vorannahmen und mit so mancher Herausforderung alleine da.

u-f-m mechanikerin

Grundausbildung für Lehrlingsausbilder:innen

Angebot für ganz Österreich

Angebot für ganz Österreich

Die Grundausbildung UfM 4.0 ermöglicht jenen Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens, die mit den Lehrlingen arbeiten, eine Einführung in die gendersensible Lehrlingsausbildung. Das bedeutet den Blick zu schärfen auf

  • die eigenen Vorurteile,
  • die Möglichkeiten junger Frauen im Arbeitsalltag und
  • versteckte Benachteiligungen/Bevorzugungen.

Die Ausbildung findet online statt. Neben theoretischen Inhalten gibt es praktische Beispiele und auch den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.

Dieses Angebot gilt für Unternehmen, die in einer Branche ausbilden, deren Anteil weiblicher Fachkräfte unter 30 % liegt, für Lehrlingsausbilder:innen und jene, die mit Lehrlingen arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt gefördert ist im Rahmen der betrieblichen Lehrstellenförderung von LEHRE FÖRDERN.

Den Termin für die nächste Grundausbildung finden Sie hier

Aufbauend auf unsere Grundausbildung zum/zur gendersensiblen Lehrlingsausbilder:in, bieten wir im Rahmen des Projektes UfM 4.0 voneinander unabhängige Weiterbildungen an. Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt gefördert ist im Rahmen der betrieblichen Lehrstellenförderung von LEHRE FÖRDERN.

Diese Weiterbildungen finden ebenfalls online statt und bestehen jeweils aus drei Modulen zu je 1½ Stunden. 

  • Jugendliche führen – Vom Lehrling zur Fachkraft
  • Reden auf Augenhöhe – Nutzen neuer Medien in der Lehrlingsausbildung
  • Als Lehrbetrieb attraktiv! – Employer Branding in der Lehrlingsausbildung

Aufbauend auf unsere Grundausbildung UfM 4.0 bieten wir eine zusätzliche Weiterbildungen an:  

  • Fit für weibliche Lehrlinge* – Qualitätssicherung in der Ausbildung von weiblichen Lehrlingen

Dieses Angebot gilt für Unternehmen, die in einer Branche ausbilden, deren Anteil weiblicher Fachkräfte unter 30 % liegt, für Lehrlingsausbilder:innen und jene, die mit Lehrlingen arbeiten.

Weiterbildungen für Lehrlingsausbilder:innen

Angebot für ganz Österreich

Weiterbildungen für Lehrlingsausbilder:innen

Angebot für ganz Österreich

Zusätzlich zu unserer Grundausbildung zum/zur gendersensiblen Lehrlingsausbilder:in, bieten wir im Rahmen des Projektes UfM 4.0 voneinander unabhängige Weiterbildungen an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Diese Weiterbildungen finden ebenfalls online statt und bestehen jeweils aus drei Modulen zu je 1½ Stunden. 

  • Jugendliche führen – Vom Lehrling zur Fachkraft
  • Reden auf Augenhöhe – Nutzen neuer Medien in der Lehrlingsausbildung
  • Als Lehrbetrieb attraktiv!* – Employer Branding in der Lehrlingsausbildung

Aufbauend auf unsere Grundausbildung UfM 4.0, bieten wir eine zusätzliche Weiterbildungen an.  

  • Fit für weibliche Lehrlinge* – Qualitätssicherung in der Ausbildung von weiblichen Lehrlingen

Dieses Angebot gilt für Unternehmen, die in einer Branche ausbilden, deren Anteil weiblicher Fachkräfte unter 30 % liegt, für Lehrlingsausbilder:innen und jene, die mit Lehrlingen arbeiten.

Regionale Bearbeitung

Voller Erfolg!

Im Rahmen der Regionalen Bearbeitung finden 2023 auch wieder die Vernetzungstreffen statt.

1. Hybrides Vernetzungstreffen der Lehrlingsausbildung – UfM 4.0 traf Tristan Horx  (fand am 30.3.2023 statt)

Zum Thema JUGEND HEUTE – ARBEIT MORGEN hörten wir Tristan Horx – den international anerkannten Speaker im Namen der Zukunft der „Generation Y“, der im Anschluss auch für eine Diskussion zur Verfügung stand.

 

 

 

Weiterlesen ->

Haben Wir Ihr Interesse Geweckt?