Weiterbildung
Kärnten und Osttirol:
Weiterbildung für Lehrlingsausbilder/innen
Die Aufgabe der Sensibilisierung wird durch eine Weiterbildung der Lehrlingsausbilder/innen, deren Kosten durch das Projekt getragen werden, umgesetzt. In insgesamt 5 Regionen in Kärnten und Osttirol wird jeweils eine Weiterbildung für 6 bis 12 Lehrlingsausbilder/innen veranstaltet.
Im Rahmen der Ausbildung:
- werden rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen vermittelt
- wird ein Verständnis für gendersensible Ausbildung entwickelt
- wird die Wahrnehmung hinsichtlich subtiler Benachteiligungen geschärft
- wird ein Bewusstsein für die Möglichkeiten der geschlechtsgerechten Ausbildung geschaffen
Die Ausbilder/innen werden zu Multiplikator/innen innerhalb des Unternehmens und können so auf der Kultur- und der Strukturebene Verbesserungen selbst durchführen.
SPITTAL/DRAU
Präsenz Di 10.03.2020 ganztägig
Refresher ab Di 03.11.2020 von 10.30 – 12.00
Refresher – Präsenz Di 26.11.2020 von – folgt –
VILLACH
Webinar Di 22.9.2020 von 8.30 – 10.00
Präsenz in Region Di 13.10.2020 von 8.30 – 12.00
Abschluss Webinar Di 03.11.2020 von 8.30 – 10.00
Refresher ab Di 12.01.2021 von 8.30 – 10.00
Refresher – Präsenz Di 26.11.2020 von – folgt –
KLAGENFURT
Webinar Di 12.10.2020 von 16.00 – 17.30
Präsenz in Region Di 02.11.2020 von 13.00 – 16.30
Abschluss Webinar Di 16.11.2020 von 16.00 – 17.30
Refresher Start Fr 05.02.2021 von 10.30 – 12.00
Refresher Fortsetzung Fr 19.02.2021 von 08.30 – 12.00 (wenn möglich/Online alternativ)
Refresher Abschluss Fr 12.03.2021 von 10.30 – 12.00
Abschluss der Weiterbildung mit Teilnahmebestätigung
WOLFSBERG
Webinar Di 23.10.2020 von 11.00 – 12.30
Präsenz in Region Di 20.11.2020 von 9.00 – 12.30
Abschluss Webinar Di 04.12.2020 von 11.00 – 12.30
Refresher Start Fr 05.02.2021 von 10.30 – 12.00
Refresher Fortsetzung Fr 19.02.2021 von 08.30 – 12.00 (wenn möglich/Online alternativ)
Refresher Abschluss Fr 12.03.2021 von 10.30 – 12.00
Abschluss der Weiterbildung mit Teilnahmebestätigung
LIENZ
Webinar Mo 18.01.2021 von 10.00 – 11.30
Fortsetzung Mo 01.02.2021 ab 10.00
Abschluss Webinar Mo 22.02.2021 von 10.00 – 11.30
Refresher ab Mo 22.03.2021 von 11.00 – 12.30