Regionale Beareitung
Regionale Vernetzung der Lehrlingsausbildung 2023
Einladung zum 2. Hybriden Vernetzungsfrühstück der Lehrlingsausbildung
Unternehmen für Mädchen 4.0
trifft
Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
16. November 2023 um 8.30 Uhr
oder online via Zoom
TAGESORDNUNG
08.30 Come together im Hotel Seven oder online im Zoom-Raum
09.00 Begrüßung durch Elke Beneke mit Einblicken in das Projekt UfM 4.0
09.00 Vortrag mit anschließender Diskussion
Bunter Vogel Jugend – die schillernde vielfalt der Jugendkulturen des 21. Jahrhunderts
10.15 Erfahrungsaustausch an Thementischen und in Breakout-Sessions
10.45 Netzwerken und frühstücken
Wir bitten um verlässliche Zu- oder Absage unter: anmeldung@eb-projektmanagement.at
Bei Fragen erreichen Sie uns unter +43 699 123 09 004, Mag.a Vittoria Bottaro
Hier finden Sie die Einladung. Wir freuen uns über viele interressierte Teilnehmende!
Hier finden Sie den Nachbericht in Form des Presseberichtes.
Regionale Beareitung
Regionale Vernetzung der Lehrlingsausbildung 2023
Einladung zum 1. Hybriden Vernetzungsfrühstück der Lehrlingsausbildung
Unternehmen für Mädchen 4.0
trifft
- März 2023 um 08.30 Uhr
im VOCO Villach, Europaplatz1/2, 9500 Villach
oder online via Zoom
TAGESORDNUNG
08.30 Come together bei VOCO oder online im Zoom-Raum
08.45 Begrüßung durch Elke Beneke mit Einblicken in das Projekt UfM 4.0
09.00 Vortrag – Tristan Horx
Jugend heute – Arbeit morgen
mit anschließender Diskussion
10.00 Erfahrungsaustausch an Thementischen und in Breakout-Sessions
10.30 Netzwerken und frühstücken
Wir bitten um verlässliche Zu- oder Absage bis spätestens 24.03.2023 unter:
anmeldung@eb-projektmanagement.at
Bei Fragen erreichen Sie uns unter +43 699 123 09 004, Mag.a Vittoria Bottaro
Hier finden Sie die Einladung. Wir freuen uns über viele interressierte Teilnehmende!
Regionale Beareitung
Regionale Vernetzung der Lehrlingsausbildung 2023
Einladung zum 1. Hybriden Vernetzungsfrühstück der Lehrlingsausbildung
Unternehmen für Mädchen 4.0
trifft
- März 2023 um 08.30 Uhr
im VOCO Villach, Europaplatz1/2, 9500 Villach
oder online via Zoom
TAGESORDNUNG
08.30 Come together bei VOCO oder online im Zoom-Raum
08.45 Begrüßung durch Elke Beneke mit Einblicken in das Projekt UfM 4.0
09.00 Vortrag – Tristan Horx
Jugend heute – Arbeit morgen
mit anschließender Diskussion
10.00 Erfahrungsaustausch an Thementischen und in Breakout-Sessions
10.30 Netzwerken und frühstücken
Wir bitten um verlässliche Zu- oder Absage bis spätestens 24.03.2023 unter:
anmeldung@eb-projektmanagement.at
Bei Fragen erreichen Sie uns unter +43 699 123 09 004, Mag.a Vittoria Bottaro
Hier finden Sie die Einladung. Wir freuen uns über viele interressierte Teilnehmende!
Regionale Vernetzung 2020/2021 – Unternehmer/innen, Lehrlingsausbilder/innen, weibliche Lehrlinge
Einladung zum Unternehmer/innen – Dialog UfM 2.0
Hier finden Sie Links zu Videoaufzeichnungen von geführten Gesprächen:
Die Arbeitswelt ist weiblich! Wie weiblich ist sie schon?
Hier geht es zum Gespräch, welches Mag.a Roswitha Leeb von Leeb Balkone GmbH mit Mag.a Vittoria Bottaro vom Projektteam führt!

Hier geht es zum Gespräch, welches Mag.a Barbara Blaha vom Momentum institut mit Mag.a Vittoria Bottaro vom Projektteam führt!

Immer mehr Unternehmen setzten auf die Ausbildung weiblicher Fachkräfte!
Erfahrungen von Unternehmen in männlich dominierten Branchen, die bereits einen Anteil von 30% weiblicher Fachkräfte haben, berichten im Unternehmer/innen–Dialog aus dem Alltag.
Ausbilder/innen – Vernetzungstreffen UfM 2.0
HIER finden Sie den Pressebericht des 1. Kärntner Ausbilder/innen – Vernetzungstreffen UfM 2.0 – ein voller Erfolg:

HIER finden Sie den Pressebericht des 2. Kärntner Ausbilder/innen – Vernetzungstreffen UfM 2.0 – ein voller Erfolg:


Lehrlings-Treff Mädchen für Mädchen 2.0
Eingeladen waren jungen Frauen zum gemütlichen Miteinander.
HIER finden Sie den Pressebericht des 1. Kärntner Lehrlings-Treff Mädchen für Mädchen 2.0 – ein voller Erfolg:


HIER finden Sie den Pressebericht des 2. Kärntner Lehrlings-Treff Unternehmen für Mädchen 2.0 – ein voller Erfolg:

