NEWS
Tagung „Unternehmen für Mädchen“
Am 8.11.2017 fand in der Wirtschaftskammer Steiermark die Tagung Unternehmen für Mädchen statt. Die Tagung bildete den abschließenden Höhepunkt des Projektes “Unternehmen für Mädchen” das aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz...
Die perfekte Planung für den ersten Lehrtag
„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“. Was wie eine Binsenweisheit klingt, wird spätestens am ersten Lehrtag zur Gewissheit. Stimmt die Vorbereitung vonseiten des Unternehmens nicht, verliert der Lehrling schnell den Respekt. Umgekehrt kann aber auch...
Präsentation des Kurzfilms „Mädchen am Werk“
Blog 2. Jun 2017 Foto: Johannes Gellner Frauen am Werk Film von Paul Meschuh Eröffnet von Josef Hochwald vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und im Beisein von Alexander Hofmann von der Wirtschaftskammer Österreich wurde im Rahmen eines...
Conversation Dinner und Filmpräsentation: Frauen am Werk
Bei einem Conversation Dinner wird am Mittwoch der Kurzfilm „Frauen am Werk“ des preisgekrönten österreichischen Regisseurs Paul Meschuh, produziert von Therese Seemann in Graz vorgestellt. Das Projekt Unternehmen für Mädchen hat diesen Film in Auftrag gegeben, um...
Die gleichen Geschichten
Interview mit Paul Meschuh, dem Regisseur des Dokumentarfilms „Frauen am Werk“ zum Thema „Weibliche Lehrlinge in technischen Berufen“. Dieser Film wurde im Rahmen des Projektes „Unternehmen für Mädchen“ produziert. Unternehmen für Mädchen: Wie war die Arbeit am...
Lehre in technischen Berufen: Karrierestart für Mädchen
Interview mit Mag. Sandra Schachner, Referatsleiterin der Lehrlingsstelle – Förderungen, Wirtschaftskammer Kärnten Unternehmen für Mädchen: Mädchen für eine Lehre in einem technischen Beruf zu gewinnen ist ein Anliegen der Wirtschaftskammer, wie auch die Palette an...
8. März bei „Unternehmen für Mädchen“
Ein Interview mit Heide Cortolezis zu Schichtarbeit, Anerkennung und subtilen Ausdrucksformen von männlichen Unternehmenskulturen Gesetzliche Gleichstellung Unternehmen für Mädchen: Was verbinden junge Frauen mit dem 8. März? Heide Cortolezis: Junge Frauen wissen...
Vielfältige Förderungen und Unterstützungen
Vielfältige Förderungen und Unterstützungen Interview mit Mag. Harald Schiestl, Leiter des Referats Förderungen der Wirtschaftskammer Steiermark Unternehmen für Mädchen: Mädchen für eine Lehre in einem technischen Beruf zu gewinnen ist ein Anliegen der...
Potenziale von jungen Frauen besser nutzen – die ExpertInnensicht
Unternehmen in technikorientierten Bereichen setzen zunehmend auf weibliche Mitarbeiterinnen als Ressource. Die Ursachen liegen zum einen in einem Arbeitskräftemangel – insbesondere bei Lehrlingen. Hier soll das Potential an verfügbaren Arbeitskräften möglichst...